Siegelwachs wird alle Liebhaber von Briefen und alten Dokumenten begeistern. Es 
ergänzt das Siegelset 890255 , aber mit dem Wachs selbst können Sie auch verschiedene Bänder und Papier verzieren, Perlen, Strasssteine einfügen oder einfach ein kleines Motiv hineindrücken. Einladungen, Karten und Ankündigungen – Sie können das Siegel überall verwenden. Dank der Siegel erhalten Sie ein schönes und elegantes Accessoire für verschiedene Haushaltsprodukte. Y
 Das Anfertigen von Wachssiegeln ist ganz einfach. Natürlich ist Vorsicht geboten, da mit heißem Wachs und Flammen gearbeitet wird. Arbeiten Sie auf einer feuerfesten Oberfläche. 
Verarbeitungstipps: Legen Sie ein langes Feuerzeug und eine feuerfeste Unterlage bereit. Erhitzen Sie das Siegelwachs über einer Flamme, halten Sie das Wachs aber nicht zu nah an die Flamme. Schwenken Sie das Siegelwachs, damit es gleichmäßig schmilzt. Tragen Sie das weiche Wachs mit kreisenden Bewegungen auf das Papier auf. Der Wachsauftrag muss nicht so groß wie das Siegel sein. Stempeln Sie den Siegelstempel in das Wachs. Nehmen Sie ihn nicht sofort aus dem Wachs, sondern warten Sie mindestens 10 Sekunden. Lassen Sie den Abdruck abkühlen.
 - Die Siegel können vom Backpapier abgezogen werden.
 - Ein misslungener Abdruck kann mit einer Heißluftpistole wieder aufgeschmolzen werden.
 - Siegelwachs eignet sich zum Versenden per Post, da es flexibel und weich ist.
 - Zum Reinigen des Stempels vom Siegellack können Nagellackentferner (ohne Aceton) und Holzstäbchen verwendet werden.