Wir haben es versucht: Dieses Material hat eine hervorragende Flexibilität und Elastizität, ist aber zugleich auch formstabil, weshalb es sich hervorragend zum Nähen von Leggings, Badeanzügen, Trikots eignet und ein toller Ersatz für Taillenbund bei Sport- oder Sommerkleidung ist. Das Material fühlt sich glatt und angenehm an, es ist nicht durchsichtig, die Ränder des Materials fransen nicht aus und es muss nicht vorgewaschen werden. Nach dem Waschen bei der empfohlenen Temperatur hat sich weder verfärbt noch ist seine Farbe ausgeblutet, knittert nicht und trocknet sehr schnell. Wir haben Badeanzüge aus Badeanzugstoff genäht, in denen wir Verstärkungen verschiedener Größen und Formen aus unserem Sortiment verwendet haben, die auch nach 3 Wäschen ihre Form nicht verändert haben, weiter haben wir Badeanzuggummi 440865, Badeanzugverschluss 780199 und als Futter Sportstrick 380782 verwendet. Wir haben mit elastischem Garn 240288 genäht, die Nadeln für Stretchmaterialien 020096 in der Maschine verwendet (sie haben eine runde Spitze, die zwischen die Fäden geht und den Stoff nicht beschädigt). Beim Nähen empfehlen wir, texturierte Nähfäden zu verwenden, die für eine flachere Naht sorgen, und die Nähte mit einem flexiblen Stich (Zickzack-, Gummistich) zu nähen. Mit dem Material hat es sich gut gearbeitet, aber die Arbeit mit Badeanzugstoffen erfordert einige Erfahrung im Nähen.
Die erforderlichen Stoffmaße für das Nähen von Basis-Kleidungsstücken und -Heimtextilien finden Sie in folgender Tabelle.