Wir haben es versucht: Nadeln sind je nach Größe oder Stärke mit unterschiedlichen Nummern gekennzeichnet. Auf den Kartons finden Sie in der Regel zwei Zahlen, z. B.: 70/10; 80/12; 90/14. Die erste Zahl ist die europäische Bezeichnung und die zweite Zahl ist die Nummerierung, die hauptsächlich in Asien verwendet wird. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Zahl, desto stärker die Nadel. Eine weitere Regel lautet: Je dünner das Material (der Stoff), desto dünner muss die Nadel sein. Diese Angaben finden Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihrer Nähmaschine.